Hundetrainerin 

nach 

§ 11 Abs. 1 Nr. 8f TSchG zertifiziert

K.S.I ausgebildet


Jeder Hund ist willkommen
-  Problemhunde erwünscht! -

Lerne mich kennen

Was ich kann

Wir alle haben unsere Stärken. Ich habe meine in der Zusammenarbeit mit Hunden gefunden.

Jede Herausforderung und jeder Tiefschlag lässt uns nur stärker werden, dies sollte man nie vergessen, aufgeben ist keine Option.

Doch die Empfindung was eine Herausforderung darstellt sieht natürlich bei jedem anders aus, deshalb ist auch einer meiner Stärken jeden dort abzuholen, wo er momentan steht und Ihn zu seinem Ziel zu begleiten.

In der Hundeerziehung gibt es nicht diesen einen Weg, denn so unterschiedlich wie die Menschen sind, sind auch die Hunde, somit wird für jedes Team der passende Weg gesucht und gegangen.

Im Training lege ich viel Wert darauf, nicht nur Praxis sondern auch Wissen zu vermitteln, um eine bessere Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund zu gewährleisten.

Jeder Mensch möchte seinem Hund ein erfülltes Hundeleben schenken, doch dies ist leider oft nicht möglich, da Mensch und Hund unterschiedliche Ansichten haben.

Lasst uns daran arbeiten, um euch und eurem Hund mehr Freiheit zu schenken und stressfreier durchs Leben zu gehen!

Meine Geschichte

Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Das hier ist meine!

Angefangen hat alles mit meiner Hündin Tina (Old Englisch Bulldog), die mich vor die ein oder andere Herausforderung gestellt hat.

Als erstes begann ich mit dem Hundesport in einem Hundeverein, in diesem arbeitete ich dann 5 Jahre als ehrenamtliche Hundetrainerin. Dort machte ich den Grundausbilderschein und trainierte die Mensch-Hunde-Teams  für die Begleithundeprüfung, Teamtests und Rallye Obedience.

Im Jahr 2016 lernte ich dann K.S.I mit Katrin Scholz kennen. Die praktische Erfahrungen unter anderem im Problemhundebereich fesselten mich so sehr, dass ich beschloss eine Ausbildung bei K.S.I Katrin Scholz zur Hundetrainerin in Hessen (Grünberg) zu machen. Diese habe ich 2019 erfolgreich abgeschlossen.

Zusätzlich habe ich 2019 noch den § 11 Abs. 1 Nr. 8f TSchG beim Veterinäramt Ilshofen abgelegt und bestanden.

Als K.S.I. Hundetrainerin/
Verhaltenstherapeutin
führe ich mit meiner Hundeschule eine K.S.I Niederlassung.

Des Weiteren habe ich 2022 und 2023 eine zusätzliche Weitbildung zur behördenunterstützenden Arbeit mit aggressiven Hunden bei Gerd Schuster im Hundezentrum Mittelfranken gemacht.

KSI

Kynologie:

Die Wissenschaft des Hundes

Soziologie:

Die Wissenschaft der menschlichen Gesellschaft.

Integration:

Das Einbringen eines Außenstehenden in eine ihm fremde Gesellschaft.

Das K.S.I.-Prinzip wird bereits von mehreren Hundeausbildern in ganz Deutschland erfolgreich zur Prägung von Welpen, Erziehung von erwachsenen Hunden und Therapie von Problemhunden angewandt.
K.S.I. soll den Hunden und ihren Haltern ermöglichen, sich als Team problemlos in der „Menschen“-Gesellschaft zu bewegen.

Den Grundanstoß zur Entwicklung des K.S.I.-Prinzips gab die Hundepsychologin und Hundesportlerin Katrin Scholz (Grünberg / Hessen), die seit vielen Jahren ständig mit ihrem Hunderudel von mehr als 30 Hunden verschiedenen Geschlechts, Alters und Rasse zusammenlebt -Tag und Nacht-.
Sie bewegt sich mit diesem Rudel problemlos in der gesamten „Menschen“-Welt, egal ob z.B. Bahnhof, Kindergarten oder Kaufhaus.
Dieses Prinzip wurde dann von ihr, vom Hundeausbilder Friedhelm Riemeyer (Osnabrück / Niedersachsen) und einigen anderen Hundetrainern ausgefeilt und verfeinert.
Mittlerweile werden viele Hunde und Halter nach dem K.S.I.-Prinzip mit Erfolg unterrichtet und immer mehr Trainer entdecken die hohe Erfolgsquote dieses Prinzips in allen Bereichen der Prägung, Erziehung, Ausbildung und Therapie.

Seminare

mit Katrin Scholz

Möchtest du mehr wissen?

Ich freue mich von dir zu hören und helfe dir gerne weiter.