Hundetrainerin
nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f TSchG zertifiziert &
K.S.I. ausgebildet
Jeder Hund ist willkommen
- Problemhunde erwünscht! -
Lerne mich kennen
Meine Geschichte
Mein Wunsch war es schon als Kind immer einen Hund zu haben, diesen Traum konnte ich mir dann endlich verwirklichen mit dem Kauf des eigenen Hauses. So zog Tina (Old Englisch Bulldog) vor über 10 Jahren bei mir ein, doch schnell stellte sich für mich heraus, dass ich mit meinem Hund vor der ein oder anderen Herausforderung stand.
Als erstes begann ich damals aber mit dem Hundesport in einem Hundeverein, in diesem arbeitete ich dann auch 5 Jahre als ehrenamtliche Hundetrainerin. Dort machte ich den Grundausbilderschein und trainierte die Mensch-Hunde-Teams für die Begleithundeprüfung, Teamtests und Rally Obedience.
Doch der Hundesport brachte zwar mich und meinen Hund zusammen zum Erfolg auf dem Hundeplatz aber leider nicht als Team im Alltag. Deshalb besuchte ich viele Seminare und bildete mich immer weiter in Richtung Hundeerziehung.
Im Jahr 2016 lernte ich dann K.S.I mit Katrin Scholz kennen. Die praktische Erfahrungen unter anderem im Problemhundebereich fesselten mich so sehr, dass ich beschloss eine Ausbildung bei K.S.I Katrin Scholz zur Hundetrainerin in Hessen zu machen. Diese habe ich 2019 erfolgreich abgeschlossen.
Zusätzlich habe ich 2019 noch den § 11 Abs. 1 Nr. 8f TSchG beim Veterinäramt Ilshofen abgelegt und bestanden.
Des Weiteren habe ich 2022 und 2023 eine zusätzliche Weitbildung zur behördenunterstützenden Arbeit mit aggressiven Hunden bei Gerd Schuster im Hundezentrum Mittelfranken gemacht.
Aus Hobby wurde Leidenschaft und aus Leidenschaft wurde eine Hundeschule, die ich heute in Rot am See führe. Dennoch werde ich nie aufhören mich für euch und die Hunde stetig weiterzubilden.
Was ich kann
Jeder von uns hat eine Leidenschaft, ich habe meine in der Zusammenarbeit mit Hunden gefunden.
Durch meine jahrelangen Erfahrungen in der Hundewelt, weiß ich, dass es nicht diesen einen Weg der Hundeerziehung gibt. Umso wichtiger ist es genau hinzu schauen und die Ursachen für all das Verhalten zu finden.
So unterschiedlich wie die Menschen, sind auch die Hunde. Daher wird für jedes Team individuell der eigene Weg gesucht und gegangen.
Im Training lege ich viel Wert darauf, nicht nur Praxis sondern auch Wissen zu vermitteln, denn nur wer versteht, schafft es auch das gelernte umzusetzen.
Jeder Mensch möchte seinem Hund ein erfülltes Hundeleben schenken, doch dies ist leider oft nicht möglich, da Mensch und Hund unterschiedliche Wege gehen.
Lasst uns daran arbeiten, Verständnis und Vertrauen aufzubauen, um euch und eurem Hund näher zusammen zu bringen. Das wird euch mehr Freiheit schenken und ein stressfreieres Leben ermöglichen.
Gerne könnt ihr mich kontaktieren und wir treffen uns zu einer Einzelstunde auf dem Hundeplatz!
Möchtest du mehr wissen?
Ich freue mich von dir zu hören und helfe dir gerne weiter.